10 Tipps, um mehr Buchungen auf Airbnb zu erhalten

Sie wollen mehr Buchungen auf Airbnb erreichen, wissen aber nicht wie? Sie wollen auf unkompliziertem Wege erfahren, wie Sie Ihr Feriendomizil am besten präsentieren?

Folgender Artikel verrät Ihnen zehn hilfreiche Tipps, um dem Traum einer maximalen Auslastung Ihrer Immobilie näherzukommen. Sie werden Schritt für Schritt erfahren, welche Punkte Sie als Airbnb-Vermieter*in beachten können, um Ihr Objekt optimal zu verwalten.

Alles beginnt bei Ihrer Entscheidung über Airbnb zu vermieten. Dabei ist die Präsentation von Ihnen als Gastgeber*in und Ihrer Unterkunft ausschlaggebend. Sie sollten das Inserat Ihres Feriendomizils so attraktiv wie möglich gestalten. Airbnb führt Sie mithilfe seiner benutzerfreundlichen Bedienung durch den Registrierungsprozess.

Sie lernen welche Punkte Sie beachten sollten, um Ihren Gästen einen tollen Aufenthalt gewährleisten zu können. Des Weiteren erfahren Sie durch diesen Artikel wie Sie Ihre Unterkunft optimal einrichten und auf welche Gegenstände Sie nicht verzichten sollten.

Nachdem Sie und Ihre Immobilie bereit für die ersten Urlauber*innen sind, können Sie – mit Ihrem erworbenen Wissen – voll durchstarten.

1.Ihr persönliches Airbnb Profil erstellen

Um Ihr Feriendomizil auf Airbnb vermieten zu können, ist ein persönliches Profil notwendig. Auch wenn es primär um Ihre Unterkunft und nicht um Sie als Person geht – Ihr Auftreten als Gastgeber*in ist für den Entscheidungsprozess Ihrer potenziellen Gäste dennoch bedeutend. Ihre Angaben können mitunter über die Auslastung Ihrer Immobilie entscheiden.

Für viele Personen ist es wichtig, sich in guten Händen zu wissen – vor allem an einem für sie fremden Ort! Ihr Airbnb Profil sollte daher Freundlichkeit ausstrahlen und vertrauenswürdig sein. Achten Sie bei der Wahl des Profilbildes darauf, ein möglichst neutrales auszusuchen – Sie sollten sich von Ihrer besten Seite zeigen!

Airbnb ermöglicht einen leichten Registrierungsprozess, da das Programm Ihnen Schritt für Schritt die auszufüllenden Felder vorgibt. Hier finden Sie mehr Informationen über die Anmeldung.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Profil so vollständig wie möglich gestalten, damit Airbnb das Ranking Ihrer Inserate verbessert.

2. Ein großartiges Airbnb Inserat erstellen

Wie Sie bereits wissen, ist das Inserat Ihrer Unterkunft ein entscheidender Faktor, um Buchungen auf Airbnb zu erhalten. Dieser Artikel bietet Ihnen nochmals eine explizite Anleitung für die Erstellung Ihres Airbnb-Profils.

2.1 Die Liste Ihrer Ausstattung erstellen

Airbnb stellt Ihnen eine fertige Liste bereit, mithilfe derer Sie die verfügbaren Elemente Ihrer Unterkunft angeben können. Ausstattungsobjekte können von Beginn an als Filter für die Suche verwendet werden. Die Liste beinhaltet Ausstattungselemente wie WLAN, Klimaanlage, TV-Gerät, Handtücher, Shampoo oder Toilettenpapier.

Durch die Angaben erfahren Ihre Gäste, ob ihnen beispielsweise ein Parkplatz oder Swimmingpool zur Verfügung steht. In weiteren Schritten sollen Sie Ihre Angaben so detailliert wie möglich gestalten.

Beachten Sie: seien Sie ehrlich! Falsche Angaben sind für Ihre Gäste ärgerlich und können zu schlechten Bewertungen führen.

2.2 Als Gastgeber*in verifiziert werden

Um von Airbnb als seriöse*r Gastgeber*in anerkannt zu werden, müssen Sie einige Informationen über Ihre Person hinterlegen. Dazu gehören Ihr offizieller Name, Ihre aktuelle Wohnanschrift, Geburtsdatum sowie Geburtsort und Staatsbürgerschaft.

Prinzipiell gilt: je mehr Angaben Sie tätigen, desto vertrauenswürdiger werden Sie und Ihre Unterkunft.

Insgesamt können Sie von Airbnb um die 7 Verifikationen erhalten. Diese Angaben sind auch wichtig für die finanzielle Abwicklung, denn sie ermöglichen beispielsweise Ihre Bezahlung.

2.3 Den richtigen Namen finden

Zur Benennung Ihres Feriendomizils stehen Ihnen 50 Zeichen zur Verfügung. Sie können in der Namensgebung Vorzüge wie ,,nahe der U-Bahnstation“ oder ,,nur 5 Minuten zum Strand“ berücksichtigen und verwenden, um potenzielle Gäste anzusprechen.

Der Titel sollte einprägsam sein und die Unterkunft gut beschreiben, nur so ist er wettbewerbsfähig. Es ist ratsam, zukünftige Events in der Nähe der Unterkunft zu erwähnen. Ihr Airbnb-Inserat erscheint in diesem Zusammenhang auf Google, wodurch Sie weitere Treffer erhalten können.

2.4 Laden sie viele Bilder hoch

Das Auge bucht mit! Airbnb verlangt den Upload von zumindest einem Foto, damit Sie mit der Gestaltung Ihres Inserats fortfahren können. Empfehlenswert sind jedoch 10 – 20 Bilder. Von jeder Räumlichkeit sollte mindestens ein Bild hochgeladen werden. Achten Sie bei der Präsentation Ihrer Unterkunft darauf, qualitative Fotografien zu verwenden. Indem Sie Bilder der Aussicht oder des Gartens hinzufügen, verfallen die Gäste schon während des Buchungsvorganges in Urlaubsstimmung und Vorfreude. Die ausgewählten Fotos können Sie mittels Drag-and-Drop-System einfach in Ihr Airbnb-Inserat einfügen.

2.5 Benennen Sie Ihre Bilder

Geben Sie den Fotografien Bildtitel. Dies animiert die Betrachter*innen mehr Zeit auf Ihrem Eintrag zu verbringen.

Rufen Sie Ihr Airbnb-Inserat auf verschiedenen Geräten ab und achten Sie darauf, wie Ihr Titelbild erscheint. Da dieses als Aushängeschild für Ihre Unterkunft fungiert, ist es wichtig, dass es durch das Airbnb-Layout nicht unvorteilhaft zugeschnitten wird.

Ist dies der Fall, so schneiden Sie es selbst zurecht oder ändern Sie es. Für Airbnb ist das Querformat mit einem Verhältnis von 3:4 zu empfehlen. Die Mehrheit der Geräte nimmt dieses gut an. Die Android-App jedoch erlaubt auch eine Hochformatansicht von 4:3.

2.6 Aktualisieren Sie Ihren Kalender

Für eine erfolgreiche Ferienunterkunft ist es essenziell, den Buchungskalender  immer wieder zu aktualisieren. Vor allem bei einer hohen Auslastung und mehr Buchungen Ihrer Unterkunft ist es wichtig, den Kalender ständig zu überprüfen, um unnötige Stornierungen durch Terminkollisionen zu vermeiden.

Durch den Kalender wissen Interessent*innen sofort, wann Ihre Immobilie zur Verfügung steht. So kann der Buchungsvorgang beschleunigt werden. Checken Sie den Kalender Ihres Inserats täglich. Airbnb stuft Sie so als aktive*n Gastgeber*in ein und verbessert Ihr Ranking in der Suchleiste.

3. In hochwertige Fotos investieren

Um so viele potenzielle Gäste wie möglich auf Ihr Inserat aufmerksam zu machen und so mehr Buchungen auf Airbnb zu erzielen, sind ansprechende Fotos ihrer Unterkunft ein absolutes Muss. Um die perfekten Bilder für Ihr Airbnb-Inserat zu erhalten, sollten Sie sich an einige Punkte berücksichtigen.

Was können Sie während dem Fotografieren beachten? Wählen Sie als Zeitpunkt der Fotos die Tageszeit, in der die Räume am meisten Licht einlassen. Ein helles Zimmer ist freundlich und einladend.

Ein weiterer, entscheidender Punkt ist der Winkel, aus dem der Raum aufgenommen wird. Wählen Sie eine Perspektive, die einen guten Überblick des Raumes bietet. So können sich Ihre Kund*innen schon vorab eine Vorstellung ihres Feriendomizils machen.

Verwenden Sie auf jeden Fall eine Kamera mit guter Auflösung – eine heutige Smartphonekamera kann schon ausreichend sein.

Bearbeiten Sie die Bilder Ihres Inserats im Nachhinein nicht zu stark, da dies einen unprofessionellen Anschein erweckt. Sie wollen schließlich die Realität abbilden und keine zu hohen Erwartungen schaffen, die bei Ankunft der Gäste nicht erfüllt werden können.

4. Sofort buchbar sein

Seit einiger Zeit bietet Airbnb die Möglichkeit der Sofortbuchung. Diese Einstellung bringt sowohl Ihnen als Vermieter*in, als auch Ihren Gästen einige Vorteile. Ihr Airbnb-Inserat wird an den Beginn der Suchergebnisse platziert und somit öfter gesehen. Je unkomplizierter der Buchungsvorgang, desto mehr Buchungen werden getätigt.

Heutzutage ist vielen Leuten Flexibilität wichtig. Die Sofortbuchung ermöglicht den Gästen kurzfristige Reservierungen. Die Auslastung Ihrer Unterkunft wird maximiert, je mehr Buchungen aud Airbnb  getätigt werden. Mit mehr Gästen gehen mehr Bewertungen einher.

Dies führt zu einer höheren Reihung in der Suchanzeige, wodurch Sie und Ihr Airbnb-Inserat sich von der Konkurrenz abheben.

5. Einen konkurrenzfähigen Preis haben

Sie sind neu auf Airbnb und haben dementsprechend noch wenig bis keine Bewertungen? Ist dies der Fall, so ist es sinnvoll den Preis anfangs etwas niedriger zu gestalten. Dadurch heben Sie sich von den Inseraten Ihrer Mitstreiter*innen ab. Genaueres zur Preisgestaltung finden Sie hier.

Wollen Sie die Auslastung Ihrer Unterkunft verbessern? Den Preis wettbewerbsfähig zu gestalten ist ein entscheidender Faktor, um Buchungen auf Airbnb zu erreichen. Bleiben Sie in der Preisgestaltung flexibel. Sie sollten stets die Preise Ihres Umfeldes beachten und gegebenenfalls darauf reagieren.

So können Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie auch in der Nebensaison aufrechterhalten.

Anfangs sollte die Reinigungsgebühr erst hinzugefügt werden, sobald Sie einige positive Bewertungen haben, um den Preis niedrig und ansprechend gestalten zu können. Mit der Zeit sollten Sie die Kosten der Reinigung in Ihrem Inserat angeben, um die anfallenden Kosten zu decken und Transparenz zu schaffen.

Je höher der Preis der Reinigung ist, desto höher werden auch die Erwartungsansprüche Ihrer Gäste sein. Mittels der Reinigungsgebühr sollte kein weiterer Profit erzielt werden.

6. Frühzeitig antworten

Eine schnelle Antwort vermittelt Ihrem Gegenüber Professionalität und Sympathie. Zögern Sie nicht damit, auf Fragen oder Bewertungen Ihrer Kund*innen zu antworten. In der Regel sollten Sie nicht länger als einen Tag warten, da Airbnb die Zeit, in der Sie keine Antwort geben, mit einem Algorithmus misst.

Eine rasche Reaktion kann Ihnen behilflich sein, den Superhost Status zu erreichen. Diese Auszeichnung ermöglicht Ihnen eine bessere Position in der Suchergebnisliste und vermittelt Vertrauenswürdigkeit.

Auch wenn Sie gerade nicht genügend Zeit haben, um eine vollwertige Antwort zu geben – die Interessent*innen freuen sich bestimmt über ein Zeichen, dass Sie ihre Anfrage gelesen haben.

Vermitteln Sie ihnen, dass Sie sich ihrer annehmen werden, sobald Sie die Zeit dafür haben.

7. Viele Bewertungen sammeln

Die meisten Personen legen viel Wert auf die Bewertung ehemaliger Gäste. Somit bilden Erfahrungsberichte einen wichtigen Teil Ihres Airbnb-Inserats. Es ist sinnvoll, den Preis Ihrer Immobilie zu Beginn niedrig zu gestalten, um mehr Buchungen auf Airbnb zu bekommen – denn mehr Buchungen bedeuten mehr Bewertungen. Je mehr Bewertungen Ihre Unterkunft erhält, desto höher wird Sie der Airbnb Algorithmus in der Suchergebnisliste einreihen.

Die Erfahrungen und Beurteilungen beeinflussen (un)bewusst die Entscheidung der Airbnb Nutzer*innen.

Viele Personen sind sich der Bedeutung ihrer Erfahrungsberichte nicht bewusst. Scheuen Sie nicht davor, Ihre Gäste persönlich zu bitten, ihre Meinung zu hinterlassen. Die Summe der Bewertungen stellt so zusagen Ihre Visitenkarte dar, die von den Qualitäten Ihrer Immobilie zeugt. Falls eine Bewertung jedoch einmal negativ ausfallen sollte, gibt Ihnen dieser Artikel Tipps, wie Sie damit umgehen können.

8. So viele Buchungen wie möglich annehmen

Je mehr Buchungen Sie annehmen, desto eher maximieren Sie die Auslastung Ihrer Immobilie. Somit gelangen Sie an den Beginn der Suchliste. Eine Stornierung oder Ablehnung einer Reservierungsanfrage wirkt sich negativ auf Ihr Ranking in der Ergebnisliste aus.

Sie sollten Ihren Interessent*innen klar kommunizieren, welche Hausordnung in Ihrer Unterkunft zu beachten ist, damit es zu keinen unnötigen Stornierungen kommt.

Verwenden Sie die Möglichkeit der Sofortbuchung, können Sie einen Monat ohne Sanktionen stornieren. Nach diesem Monat fallen – sofern keine erheblichen Gründe vorliegen – Stornierungsgebühren an. Seien Sie verlässlich, um als Superhost verifiziert zu werden. Niemand freut sich über eine Absage kurz vor Aufenthaltsbeginn.

9. Fokus auf Ausstattung

Um den Aufenthalt in Ihrer Unterkunft so unkompliziert und angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie keineswegs auf bestimmte Ausstattungsgegenstände verzichten. Dazu gehören beispielsweise alltägliche Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, (Koch-)Geschirr und Besteck. Um bei Ihren Gästen Pluspunkte zu sammeln, kann schon ein Bügeleisen oder ein einfacher Föhn im Badezimmer genügen. Auch wenn viele dieser Dinge wesentlich sind, die meisten Menschen verzichten lieber darauf, sie an ihr Urlaubsziel mitzuschleppen.

Halten Sie immer einen Universal Reiseadapter bereit, so können Sie einigen Gästen mit einer Investition von nur 10 bis 20 Euro Ärger ersparen.

Sie sollten Ihre Unterkunft mit Gas-, sowie Feuermelder ausstatten. Des Weiteren vermittelt eine Löschdecke in der Nähe der Kochstelle und ein Feuerlöscher den Gästen Sicherheit. Dadurch wissen sie, dass Sie sich um ihr Wohlergehen kümmern. Gasdetektoren und Feuermelder kosten bloß um die 10 Euro – da eventuelle  Schäden im Unglücksfall verhindern werden können. Mit kleinen Investitionen können Sie Großes bewirken!

10. Den Stil Ihrer Unterkunft verbessern

In beinahe jedem Hotel ähnelt das Zimmer dem nebenan. Das ist mitunter einer der Unterschiede zwischen Ihrer Immobilie und Hotels. Sie haben die Möglichkeit Ihrer Unterkunft einen einzigartigen Charakter zu verleihen.

Um Ihren Räumen einmaligen Wiedererkennungswert zu verpassen sind beispielsweise dekorative Gegenstände wie Bilder eine gute Option. Pflanzen bringen Leben in die Räumlichkeiten und vielleicht steckt auch ein Funken Wahrheit im Sprichwort ,,plants are friends“ – gerade, weil sich Ihre Gäste an einem für sie fremden Ort befinden.

Empfehlenswert ist eine Stilrichtung, die eine Mehrheit von Menschen anspricht, denn so haben Sie eine größere Chance auf mehr Buchungen. Natürlich können Sie aber auch eine für Ihre Region traditionelle Einrichtung wählen. Zuletzt liegt es ganz an Ihnen, wofür Sie sich entscheiden.

Zu beachten ist jedoch, dass Sie Ihrem Stil treu bleiben und dieser nicht von Raum zu Raum variiert. Es sollte ein roter Faden durch die Einrichtung hindurch zuerkennen sein. Dieser Artikel verrät Ihnen mehr über die perfekte Einrichtung Ihrer Ferienimmobilie.

EXTRA Tipp: Weniger versprechen, mehr bieten!

Es ist besser weniger zu versprechen, als Sie schlussendlich bieten. Denn die Freude über Unerwartetes sollte größer sein als die Enttäuschung über unerfüllt Erwartetes. Ihre Gäste freuen sich bestimmt über eine kleine Aufmerksamkeit bei ihrer Ankunft. Egal ob Weinflasche, Obstkorb oder ein Produkt der Region – es zählt der Gedanke.

Seien Sie immer ehrlich zu Ihren Gästen. Sind diese erstmal angekommen, sind Mängel an der Unterkunft schlecht zu verstecken und der Ärger darüber groß. Überraschen Sie also lieber positiv mit Unerwartetem!

Mithilfe dieser 10 Tipps sollte es Ihnen gelingen, sich in der (für Sie neuen) Welt von Airbnb zurechtzufinden. Die Befolgung der angeführten Ratschläge macht es Ihnen möglich, Ihre Immobilie in einem perfekten Licht zu präsentieren und deren Auslastung durch mehr Buchungen auf Airbnb zu maximieren. Durch Einhaltung der einzelnen Schritte werden Sie zum Vermarktungsprofi Ihrer eigenen Ferienunterkunft. Auch wenn Sie noch keine Erfahrungen mit der Vermietung von Unterkünften haben, Airbnb garantiert seinen Benutzer*innen durch die schrittweise Registrierung ein einfaches und benutzerfreundliches Handling. So haben Sie mehr Platz in Ihrem Kopf für die schönen Dinge.