Das ABC für ein positives Gasterlebnis
Heutzutage ist der Begriff “Gasterlebnis” in der Tourismusbranche sehr verbreitet. Er beschreibt auch im Fall von Kurzzeitvermietung die Interaktion und Zufriedenheit der Gäste mit der Ferienunterkunft. Eigentlich beginnt es schon mit der Überlegung ein Feriendomizil zu buchen, erstreckt sich über die Erfahrungen bzw. Erlebnisse während des Aufenthaltes und endet mit dem Tag der Abreise.
Hier haben wir ein paar einfache Tipps, um Ihren Gästen ein positives Gasterlebnis zu bereiten.
Inhalt
- A – Anfahrtsbeschreibung
- B – Bewertungen
- C – Check-in
- D – DVDs und Bücher
- E – Exklusive Partnerschaftsangebote
- F – Familienfreundlicher Fokus
- G – Gästemappe
- H – Handbücher hinterlassen
- I – Insider-Vorschläge
- J – Jahreszeiten entsprechende Annehmlichkeiten
- K – Kreative Inhalte
- L – Lokale Betriebe
- M – Meldezettel
- N – Nachhaltigkeit
- O – Orte in der Nähe empfehlen
- P – Persönlichkeit
- Q – Qualitätssiegel
- R – Reinigungsstandards
- S – Service
- T – Transfer
- U – Unterschiede
- V – Vertrauensbildung
- W – WLAN
- X – X-beliebige Anregungen…
- Y – Youngster
- Z – Zusatzausstattung für zufriedene Gäste
A – Anfahrtsbeschreibung
Unabhängig davon, ob sich Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus an einem beliebten Ort befindet oder vom Flughafen und Bahnhof aus leicht zu erreichen ist, ist es ratsam Ihren Gästen eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Verkehrsmittel und Verkehrsrouten zu geben. Wenn die Reisenden diese Informationen im Voraus bekommen, werden Fragen wie z.B. „Wie lange brauchen wir, um zur Wohnung zu gelangen?“ schon vorab beantwortet und einer reibungslosen Anfahrt steht nichts mehr im Wege.
B – Bewertungen
Als Eigentümer/in einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses sollten Sie sich bewusst sein, dass Bewertungen von Gästen wichtig sind. Denn diese können dazu beitragen, zukünftige Gäste von Ihrer Unterkunft zu überzeugen.
C – Check-in
Die Gästekommunikation vor der Anreise ist sicherlich der erste Schritt, bei dem Sie auch gleich Informationen zum Check-in geben und auf diesem Weg mit dem bestmöglichen Gasterlebnis beginnen können. Der nächste bedeutende Schritt ist sicherzustellen, dass der Check-in einfach und unkompliziert stattfindet. Ihre Gäste fühlen sich möglicherweise nach einem langen Flug oder einer langen Fahrt müde und wollen einfach nur ihren Urlaub beginnen.
D – DVDs und Bücher
Wenn Sie sich dazu entscheiden, zusätzlich zu Angeboten wie Kabel-TV oder Netflix, DVDs und Bücher in Ihrer Ferienunterkunft anzubieten, sollten Sie darauf achten, dass für jede Altersgruppe etwas Geeignetes dabei ist.
E – Exklusive Partnerschaftsangebote
Gäste-Angebote von/bei Unternehmen, mit denen Sie eine Partnerschaft pflegen (das kann z.B. ein Restaurant, ein Wellness Center o.ä. sein) wirkt sich nicht nur auf die Vermarktung Ihrer Ferienunterkunft, sondern auch auf das Gasterlebnis Ihrer Gäste positiv aus.
F – Familienfreundlicher Fokus
Wenn Sie schon im Inserat auf die Familienfreundlichkeit Ihrer Ferienimmobilie eingehen und die verschiedenen Möglichkeiten und Aktivitäten für Kinder in der näheren Umgebung erwähnen, werden Sie den Eltern bereits vor Reiseantritt bei der Planung behilflich sein. Eine weitere Option ist, ein Baby-Reisebett zur Verfügung zu stellen, das bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden kann.
G – Gästemappe
Für Ihre Gäste können sie ausgewählte Informationen über die Region, attraktive Angebote in der Umgebung sowie Sehenswürdigkeiten sammeln und in einer Gästemappe bereitstellen. Diese können Sie auch mit Empfehlungen für Cafés und Restaurants sowie Informationsmaterialien zu Kulturangeboten, Naturparks und historischen Stätten ergänzen. Damit gestalten Sie den Aufenthalt für Ihre Gäste attraktiver und interessanter.
H – Handbücher hinterlassen
Ihre Gäste möchten sich während ihres Aufenthaltes in der Ferienunterkunft erholen und sich nicht wegen Problemen mit der Klimaanlage oder dem Geschirrspüler den Kopf zerbrechen. Was Ihnen vielleicht offensichtlich erscheint, ist für Ihre Gäste möglicherweise nicht so offensichtlich. Daher sollten Sie ihnen ein leicht zugängliches Handbuch oder Gebrauchsanweisungen einschließlich aller Details die sie zu Ihrer Wohnung / Ihrem Haus wissen müssen, zum Beispiel in der Gästemappe, zur Verfügung stellen.
I – Insider-Vorschläge
Sicherlich können Ihre Gäste im Internet nachlesen, was sie in der Urlaubsregion gesehen haben sollten. Möglicherweise haben die Reisenden auch basierend auf dem, was sie über den Ort gelesen oder gehört haben, ihr Ziel ausgewählt. Aber was sie nicht haben, ist Insider-Wissen, das nur von Ihnen als Einheimische/r kommen kann. Sie können Ihren Gästen einen individuellen und persönlichen Reiseführer mit landestypischen Lokalen und authentischen Orten, die vorwiegend von Einheimischen besucht werden, in die Hand geben.
J – Jahreszeiten entsprechende Annehmlichkeiten
Wenn Ihre Gäste während der heißen Jahreszeit anreisen, kann der Schlafbereich abgekühlt werden, was ihren Komfort erheblich verbessert. Wenn Ihre Ferienunterkunft nicht klimatisiert ist, sollten Sie für Ihre Gäste in jedem Schlafzimmer einen Ventilator bereitstellen.
K – Kreative Inhalte
Alle Ihre kreativen Ideen können Sie beispielsweise in einen Blog fließen lassen. Dieser kann einerseits dazu beitragen, dass Sie in den sozialen Medien mehr Aufmerksamkeit gewinnen, andererseits können sich Ihre Gäste ein Bild von Ihrer Ferienunterkunft machen und nachlesen, was es alles in der näheren Umgebung zu erleben gibt. Den Blog aktualisieren Sie entsprechend der Jahreszeiten, sodass Sie beispielsweise im Winter Beiträge zu Winteraktivitäten und im Sommer zu Sommeraktivitäten erstellen.
L – Lokale Betriebe
Noch bevor Ihre Gäste einchecken, können Sie sie möglicherweise mit einem kleinen Verzeichnis an lokal erwerbbaren Produkten begeistern. Dies kann alles sein, vom getöpferten Gefäß bis hin zu handgefertigten Seifen und regionalen Produkten.
M – Meldezettel
Ihre Gäste hatten vielleicht einen langen Flug oder eine lange Fahrt und kommen müde an Ihrer Ferienunterkunft an. Wenn Sie ihnen bereits vor ihrer Anreise die Möglichkeit gegeben haben, den Meldezettel auszufüllen, können Ihre Gäste unmittelbar nach der Ankunft ihren Urlaub beginnen.
N – Nachhaltigkeit
Bei der Vermietung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses können Sie ganz leicht etwas für die Umwelt tun und so nicht nur einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten, sondern auch die Anerkennung Ihrer Gäste gewinnen. Sie können beispielsweise umweltfreundliche und natürliche Reinigungsprodukte kaufen und so das Grundwasser weniger belasten. Außerdem können Sie den Gast zur Mülltrennung mit entsprechend beschrifteten Mülleimern animieren.
O – Orte in der Nähe empfehlen
Indem Sie Ihren Gästen mehr Informationen über die Region, die umliegenden Orte und nahe gelegene Sehenswürdigkeiten zur Verfügung stellen, können diese bereits in Ihrer Ferienwohnung bzw. in Ihrem Ferienhaus planen, wohin die Ausflüge der nächsten Tage gehen sollen. So wird Ihre Ferienunterkunft zum bequemen Ausgangspunkt für Exkursionen und Erkundungstouren in die nähere Umgebung.
P – Persönlichkeit
Für Reisende kann es überzeugend sein, wenn Sie in die Einrichtung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses Persönlichkeit einfließen lassen. Denn möglicherweise ist dies der entscheidende Faktor, wenn sich Ihre potenziellen Gäste zwischen mehreren Unterkünften entscheiden müssen. Vielleicht gibt es eine Geschichte zu Ihrem Feriendomizil oder eine spezielle Motivation, warum Sie sich dazu entschieden haben, hier Gäste zu empfangen. Oder gibt es noch etwas anderes zu erzählen? Erzählen Sie es!
Q – Qualitätssiegel
Ihre Gäste finden in Ihrer Ferienunterkunft einen qualitativ hochwertigen Service. Bestenfalls können Sie ein anerkanntes Qualitätssiegel, das für Sicherheit, Qualität und Transparenz steht, vorweisen.
R – Reinigungsstandards
Gerade in der heutigen Zeit ist es so wichtig wie noch nie, das Vertrauen der potenziellen Gäste in Ihre Kurzzeit vermietete Wohnung wiederzugewinnen. Die Angst an Covid-19 zu erkranken und die Verunsicherung betreffend die Reinigungs- und Wäschestandards in der Urlaubsunterkunft sind bei Reisenden unweigerlich vorhanden. Deshalb ist die Sauberkeit Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses dieser Tage das essenziellste Thema für zufriedene Gäste und ein positives Gästeerlebnis.
S – Service
Wollen Sie aus der Masse der Sharing Economy herausstechen und Ihren Gästen bei An- und Abreise entgegenkommen? Dann können Sie Ihren Gästen bei Bedarf und entsprechender Verfügbarkeit einen früheren Check-in oder eine spätere Check-out-Zeit ermöglichen. Es kann sein, dass die Reisenden sonst beispielsweise länger am Flughafen oder Bahnhof warten müssen, was nicht besonders erfreulich ist. Die Freude ist sicherlich groß, wenn Ihre Gäste noch ein paar entspannte Stunden in Ihrer Unterkunft verweilen und mit einem positiven Urlaubserlebnis nach Hause oder weiterreisen können.
T – Transfer
Bieten Sie – wenn Sie die Möglichkeiten haben – Ihren Gästen an, sie am Bahnhof oder Flughafen abzuholen. Nicht Sie persönlich, aber vielleicht gibt es einen Service in Ihrer Umgebung, den Sie dafür anheuern können.
U – Unterschiede
Haben Sie den Mut, sich von anderen Ferienwohnungen oder Ferienhäusern zu unterscheiden. Meist haben die, die etwas Besonderes sind und sich von der Masse unterscheiden, die besseren Chancen.
V – Vertrauensbildung
Vertrauensbildung mit Ihren Gästen findet nicht über Nacht statt. Einige unsichere Urlauber benötigen zusätzliche Anregungen von Ihrer Seite, um sicher zu gehen, dass die Unterkunft, bei der sie buchen, auch die Richtige für sie ist. Die Beschreibung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses auf den unterschiedlichen Buchungsportalen muss so geschrieben sein, dass sich Ihre potenziellen Gäste ihren Urlaub anhand der Darstellungen schon im Vorfeld genau vorstellen können. So bleiben ihnen spätere Enttäuschungen erspart.
W – WLAN
Heutzutage ist das Internet für die Vermietung Ihrer Ferienunterkunft von entscheidender Bedeutung und möglicherweise die wichtigste Funktion, die sich Gäste erwarten. Davon ausgenommen sind natürlich jene Unterkünfte, in denen sich Gäste bewusst dafür entscheiden, den Urlaub ohne Internet und ohne moderne Kommunikationstechnologie zu verbringen und zu genießen. Die Realität ist jedoch, dass viele Gäste ihren Aufenthalt nicht einmal in Betracht ziehen, wenn Sie keine schnelle drahtlose Internetverbindung bereitgestellt bekommen.
X – X-beliebige Anregungen…
waren das bisher nicht. Sondern ganz konkrete Tipps und Anregungen. Haben Sie weitere Fragen oder Ideen, melden Sie sich bei: hallo@airgreets.com oder unter +49 89 120840919.
Y – Youngster
Wenn Sie in Ihrer Ferienunterkunft ein paar Sachen wie Brettspiele, Kinderspielzeug und Stifte anbieten, können Sie sicherlich nicht nur Kinderherzen, sondern auch Eltern glücklich machen.
Z – Zusatzausstattung für zufriedene Gäste
Besonders wenn Sie Familien zu Ihren Gästen zählen möchten, lohnt es sich, neben der Grundausstattung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses, einen Geschirrspüler und eine Waschmaschine bereitzustellen.
Fazit:
Man kann viel dazu beitragen, um Gästen die Ferienunterkunft schmackhaft zu machen und sie anzuregen, Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus anstatt eines anderen zu buchen.
Je mehr Sie davon umsetzen können, desto mehr sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste einen unvergesslichen Urlaub in Ihrer Ferienunterkunft verbringen und ein positives Gasterlebnis haben können. Von letzterem profitieren nicht nur Ihre Gäste, sondern auch Ihr Vermietungsgeschäft.