Wie kann ich mein Ferienhaus aus der Ferne vermieten?
Sie haben in eine Immobilie investiert und sind nun Eigentümer*in ebendieser, können sie allerdings selbst bloß wenige Tage oder Wochen im Jahr nutzen? Wollen Sie sich mit Ihrer Liegenschaft ein zusätzliches Einkommen sichern und nebenbei noch von anderen Vorzügen profitieren?
Dann sind Online-Buchungsplattformen für Sie die optimale Lösung! Mit Hilfe dieser Portale können Sie großen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen, denn sie machen das Vermieten Ihrer Unterkunft kinderleicht!
Dabei gibt es nur ein Problem – Sie müssen sich immer vor Ort befinden, um Ihre Ferienimmobilie verwalten zu können. Doch auch wenn Sie nicht in der Nähe Ihrer FeWo sind, es gibt genügend Lösungen, wie Ihnen das Geschäft der Kurzzeitvermietung dennoch gelingen kann! In den folgenden Absätzen wird aufgeschlüsselt, wo Sie beginnen sollten, wenn Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten.
Natürlich gibt es eine Lösung, Ihnen die Vermietung so einfach wie möglich zu gestalten – die Beauftragung einer professionellen Firma, die alle anfallenden Arbeiten für Sie erledigt. Sie fragen sich, ob sich die Anstellung lohnt? Hier finden Sie die Antwort!
Inhalt
- 1. Warum Sie Ihre Immobilie auch aus der Ferne vermieten sollten
- 2. Was sind die Aufgaben des Gastgebenden und wie verwalten Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne?
- 3. Wo Sie beginnen sollten, wenn Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten wollen
- 4. Lohnt es sich, einer Agentur für Kurzzeitvermietung die Verwaltung eines Ferienhauses aus der Ferne zu überlassen?
1. Warum Sie Ihre Immobilie auch aus der Ferne vermieten sollten
Steht Ihr Objekt mehrere Wochen im Jahr leer, da Sie es selbst nicht immer nutzen können? Möchten Sie weiteres Einkommen erhalten? Anderen Personen eine angenehme Unterkunft auf Reisen ermöglichen? Es gibt viele Gründe, die Kurzzeitvermietung Ihrer Immobilie in Erwägung zu ziehen! Mit der kurzfristigen Vermietung Ihrer FeWo können Sie hohe Umsätze generieren.
Im Gegensatz zur langfristigen Vermietung ist es Ihnen immer noch möglich, Ihr Objekt selbst zu benutzen, wann immer Sie wollen. Bei Eigenbedarf müssen Sie einfach Ihren bevorzugten Zeitraum im Buchungskalender blockieren. Zudem steht Ihre FeWo seltener leer – Ihr Eigentum ist mit höherer Wahrscheinlichkeit vor Einbrüchen und Diebstählen geschützt.
Mit der Kurzzeitvermietung Ihrer Immobilie gehen Sie mit dem Trend der Zeit. Immer mehr Unternehmen und große Hotelketten investieren in die Vermietung von Ferienunterkünften. So auch z. B. Marriott International. Aufgrund der immer höheren Nachfrage an Airbnb-Unterkünften passt sich die Hotellerie dieser Entwicklung an. Ziehen auch Sie Ihre Vorteile aus diesem stets wachsenden Trend.
2. Was sind die Aufgaben des Gastgebenden und wie verwalten Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne?
2.1 Die Erstellung des Online-Profils & Buchungsmanagement
Der erste Schritt in der Vermietung Ihrer Ferienunterkunft ist die Erstellung eines Airbnb-Profils. Achten Sie auf die Vollständigkeit der Angaben – verfassen Sie Ihre Anzeige also nicht gestresst und innerhalb von fünf Minuten. Überlegen Sie gut, wie Sie Ihre Immobilie präsentieren wollen, denn das Inserat ist der erste Eindruck, den Ihre Gäste bekommen. Haben Sie Ihr Profil erst einmal erstellt, können Sie die ersten Buchungen entgegennehmen.
Falls Sie Ihre Unterkunft auf verschiedenen Plattformen inseriert haben, sollten Sie immer auf die Synchronisation des Buchungskalenders achten. Auch wenn es stressig sein kann, auf mehreren Plattformen zu erscheinen – es wird sich lohnen!
Denn somit haben Sie eine größere Reichweite und tendenziell mehr Buchungen. Falls Sie sich nicht zutrauen, mehrere Inserate zu betreuen, könnte eine Agentur für Kurzzeitvermietung, die Ihre Unterkunft professionell verwaltet, eine gute Wahl für Sie sein.
2.2 Gästekommunikation
Die Kommunikation mit Ihren Airbnb-Gästen ist ein wichtiger Aspekt der Kurzzeitvermietung. Sie sollten darauf achten, dass der Austausch mit Ihrem Gegenüber optimal und mit möglichst wenig Störungen verläuft. Vor allem, wenn Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten, ist es wichtig, für Ihre Gäste da zu sein, denn in vielen Fällen sind Sie die einzige Ansprechperson! Versuchen Sie, wichtige Informationen richtig zu übermitteln, um Missverständnisse zu verhindern.
Hier erfahren Sie alles rund um die perfekte Kommunikation mit Ihren Gästen.
2.3 Reinigung & Wäscheservice
Eine perfekt gereinigte Ferienunterkunft ist grundsätzlich für einen angenehmen Aufenthalt und positive Gästebewertungen. Gerade in Zeiten der Coronapandemie ist Hygiene unabdingbar! Natürlich können Sie die Reinigung Ihrer Immobilie selbst in die Hand nehmen, wenn Sie sich vor Ort befinden. Allerdings benötigt eine ordentliche Reinigung der Immobilie eine Menge Zeit.
Eine Lösung wäre die Anstellung einer Reinigungsfirma oder privaten Reinigungskraft, die diese Arbeit erledigt.
Entscheiden Sie sich dafür, so ist es sicher von Vorteil, eine Person Ihres Vertrauens vor Ort zu haben, die die Unterkunft auf ihre Sauberkeit überprüfen kann. Kommt dies nicht für Sie infrage, ist die Anstellung einer Agentur für Kurzzeitvermietung vielleicht die beste Option.
Professionelle Firmen übernehmen sowohl die Reinigung als auch die Überprüfung der Arbeit ihrer Angestellten.
2.4 Check-In & Schlüsselübergabe
Wenn Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie den Check-In und die Schlüsselübergabe an Ihre Gäste organisieren. Um die Verwaltung Ihrer Ferienimmobilie so stressfrei wie möglich zu gestalten, ist die Anstellung einer Agentur für Kurzzeitvermietung eine zu überlegende Option.
Auch wenn eine professionelle Agentur Ihre Immobile für Sie vor Ort verwaltet – einige Dinge müssen Sie selbst erledigen. So beispielsweise die Meldepflicht ihrer Gäste. Eine weitere Aufgabe, der Sie nachkommen müssen, ist die Zahlung der Ortstaxe. Diese Zahlungen kommen dem Tourismusverband zugute und können von Region zu Region variieren.
3. Wo Sie beginnen sollten, wenn Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten wollen
3.1 Gesetzliche Richtlinien
Bevor Sie die Kurzzeitvermietung starten, sollten Sie sich die Frage stellen: Darf ich das überhaupt? Egal ob Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten oder aus der Nähe, es ist wichtig, den örtlichen Bestimmungen zu folgen! Stellen Sie sicher, dass Sie nichts tun, womit Sie sich strafbar machen.
Denn in den letzten Jahren wurden vieler Orts Strafen und Konsequenzen eingeführt, um die immer populärer werdende Kurzzeitvermietung einzudämmen. Sie vermieten eine Unterkunft im Ausland?
Selbst wenn Sie sich mit den Regelungen in Ihrem Land auskennen – erkundigen Sie sich bei lokalen Behörden, welche Rechtsgrundlagen für Ferienimmobilien dort gelten.
Auch bei der Vermietung Ihrer Ferienimmobilie gilt das Sprichwort – besser vor- als nachsichtig sein!
3.2 Ein zuverlässiges Reinigungsunternehmen finden
Wie wir bereits erfahren haben, ist eine rundum saubere Ferienimmobilie äußerst wichtig. Wird Ihre FeWo nicht ordentlich gesäubert, müssen Sie mit negativen Bewertungen rechnen. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihre Unterkunft selbst zu reinigen, müssen Sie eine Agentur mit dieser Aufgabe beauftragen. Entscheiden Sie sich auf keinen Fall für unseriöse Personen oder Firmen, denn eine perfekt gereinigte Immobilie ist für positive Bewertungen unerlässlich!
Davon abgesehen haben die Reinigungskräfte selbstverständlich Zugang zu Ihrer Unterkunft. Sie müssen ihnen also blind vertrauen können, da Sie die getane Arbeit der jeweiligen Agenturen oder Personen nicht überprüfen können. Die Firma Guestia bietet neben weiteren Dienstleistungen für Ihre Ferienimmobilie ein eigenes Reinigungsservice.
Dieses ist auf die professionelle Reinigung von Ferienimmobilien spezialisiert und weiß daher genau, welche Ansprüche seitens der Gäste auf die Sauberkeit der Unterkünfte gestellt werden. Guestia reinigt Ihre Ferienimmobilie qualitätsvoll und verantwortungsbewusst.
3.3 Eine Schlüsselbox einbauen
Heutzutage ist es nicht mehr unbedingt notwendig, im Moment des Check-Ins persönlich vor Ort zu sein, um den Gästen die Schlüssel der Unterkunft zu überreichen. Dies macht Sie als Gastgeber*in flexibel und unabhängig.
Natürlich können Sie auch eine Person Ihres Vertrauens darum bitten, den ankommenden Gästen die Schlüssel zu überreichen.
Doch wenn Sie niemanden in der Nähe Ihrer Ferienimmobilie kennen oder damit beauftragen wollen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie haben die Option, eine Agentur für Kurzzeitvermietung mit der Verwaltung anzustellen. Ziehen Sie die Beschäftigung einer professionellen Agentur nicht in Erwägung, gibt es weitere technologische Lösungen wie beispielsweise elektronische Schlösser oder Smart Locks.
Sie können auch einfach eine Schlüsselbox für Ihre Unterkunft einrichten. Diese ermöglicht eine kontaktlose Übergabe der Schlüssel auf sichere Art und Weise. Mehr Informationen zu Alternativen der persönlichen Aushändigung erfahren Sie hierunter.
3.4 Eine Vertrauensperson vor Ort für Notfälle finden
Egal ob Sie Ihr Ferienhaus aus der Ferne vermieten, oder sich in der Nähe befinden – es ist in jedem Fall wichtig, dass Sie für Ihre Gäste telefonisch erreichbar sind! So können anfallende Fragen rasch beantwortet werden.
Allerdings kann es vorkommen, dass diese Art der Hilfestellung nicht genügt.
Bei Problemen mit der Immobilie oder deren Ausstattung ist es von Vorteil, eine Person Ihres Vertrauens vor Ort zu haben, die Hilfe leisten kann.
So können Sie Ihre Gäste aus misslichen Lagen retten, ohne dass Sie selbst anwesend sein müssen.
3.5 Eine Agentur für Kurzzeitvermietung zu finden, die sich um alle notwendigen Schritte kümmert
Erscheinen Ihnen die zu beachtenden, oben genannten Punkte zu stressig, oder trauen Sie sich nicht über die Vermietung aus der Ferne hinweg?
Dann ist eine Agentur für Kurzzeitvermietung genau die richtige Lösung für Sie! Firmen wie Guestia haben sich auf das Geschäft der Kurzzeitvermietung von Ferienimmobilien spezialisiert. Die Beauftragung einer professionellen Firma nimmt Ihnen somit einen großen Teil der Arbeit, die die Vermietung einer Ferienunterkunft mit sich bringt, professionell und verantwortungsbewusst ab.
Die Vermarktung Ihrer Immobilie wird von Expert*innen übernommen, die sich in diesem Bereich perfekt auskennen. Sie kümmern sich um anfallende Arbeiten, die erledigt werden müssen und verringern somit Ihren eigenen Arbeitsaufwand.
4. Lohnt es sich, einer Agentur für Kurzzeitvermietung die Verwaltung eines Ferienhauses aus der Ferne zu überlassen?
Selbstverständlich werden Ihnen die Kompetenzen einer gewerbsmäßigen Agentur nicht einfach so zur Verfügung gestellt, Sie müssen die anfallende Arbeit auch bezahlen.
Darum stellt sich Ihnen bestimmt die Frage, ob sich die Anstellung überhaupt lohnt. Hierbei ist anzumerken – Professionelle Agenturen bringen Ihnen als Vermieter*in nur Vorteile für Ihr Geschäft.
Durch die kompetente Vermarktung Ihrer Immobilie erzielen Sie mehr Einnahmen. Da Ihre Unterkunft konstant vermarktet und optimal präsentiert wird, wird Ihre Unterkunft effizienter genutzt, da alles einem geregelten Lauf nachgeht.
Ein großer Teil der Hektik und Verantwortung, die mit der Tätigkeit der Kurzzeitvermietung einhergehen, wird Ihnen abgenommen. Durch die Anstellung einer Agentur können Sie sich viel Stress und Arbeit sparen.
Nach dieser kurzen Übersicht sollten Ihnen in Bezug auf Kurzzeitvermietung aus der Ferne ein paar Fragezeichen weniger im Kopf herumschwirren. Gerade bei der Vermietung aus der Distanz ist es wichtig, dass Ihnen bei den oben genannten Angelegenheiten keinerlei Fehler unterlaufen und diese optimal und nach bestem Gewissen ausgeführt werden.
Denn wenn Sie sich nicht in der Nähe Ihrer Immobilie und Gäste befinden, ist es wichtig, dass den anreisenden Gästen trotz alledem ein möglichst problemloser und angenehmer Aufenthalt garantiert werden kann. Da Sie in Problemsituationen nicht innerhalb kürzester Zeit zu Hilfe eilen können, ist eine einwandfreie Durchführung der Anforderungen enorm wichtig!
Falls Sie sich nach der detaillierten Beschreibung der Aufgaben, die Ihnen als Vermieter*in zufallen nicht über die Herausforderung des Ferienunterkunftsmarkt hinwegsehen, sollten Sie die Anstellung einer professionellen Firma tatsächlich in Erwägung ziehen.
Eine kompetente Agentur kann Ihnen das Leben als Gastgeber*in um einiges erleichtern und minimiert Ihren Arbeitsaufwand um ein Vielfaches. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich für die richtige Vertretung Ihrer Person entscheiden. Denn nur eine perfekt verwaltete Unterkunft erhält perfekte Gästebewertungen! Wir wünschen Ihnen bei der Suche nach Ihrem Partner in der Kurzzeitvermietung alles Gute, sodass Sie eine qualifizierte Agentur finden!
Hinterlasse einen Kommentar