Mit dem Zug durch Österreich: unsere nützlichsten Tipps
Die Art und Weise wie wir reisen, durchlebt gerade eine erhebliche Wandlung. Wir kommen immer mehr weg vom unbewussten, rücksichtslosen Reisen und kommen dem bewussten, nachhaltigen Urlaub immer näher. Besonders in Zeiten wie diesen hat sich unser Mindset verändert. Die kleinen, simplen Dinge werden wieder mehr geschätzt.
Nicht jeder Urlaub muss am anderen Ende der Welt verbracht werden, wir freuen uns genauso unsere wunderschöne Heimat wieder neu zu entdecken. Nachhaltiges Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern auch notwendig, der Umwelt zu liebe. Reisen mit dem Zug ist eine der klimafreundlichsten Wege, sich von A nach B zu bewegen. Wir haben für Sie die Vorteile des Reisens mit der Bahn zusammengefasst sowie Tipps wie Ihre Zugfahrt zu einem Erfolg wird.
Inhalt
- 1. 5 Gründe, im nächsten Sommer mit dem Zug zu reisen
- 2. 3 Orte, die Sie auf Ihrer Zugreise in Österreich nicht verpassen dürfen
- 3. 7 Tipps, die Sie vor einer langen Zugreise beachten sollten
- 3.1 Bereiten Sie Ihre Reisedokumente vor
- 3.2 Erkundigen Sie sich über Rabatte und Angebote
- 3.3 Nehmen Sie Ihre eigenen Snacks mit
- 3.4 Bringen Sie Ihr eigenes Kopfkissen und Ihre eigene Decke mit
- 3.5 Tragen Sie bequeme Kleidung
- 3.6 Nehmen Sie während der Zugfahrt Abstand von Ihrer Technik
- 3.7 Überprüfen Sie die Gepäckrichtlinien Ihres Zuges
1. 5 Gründe, im nächsten Sommer mit dem Zug zu reisen
1.1 Umweltfreundliches Reisen
Mobilität hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. In den 60er und 70er Jahren, also die Generation unserer Eltern und Großeltern, war man stolz darauf, mit dem Auto zu reisen. Reiseziele waren sehr oft unsere Nachbarländer mit Zugang zum Mittelmeer, aber auch österreichische Seen- und Bergwandergebiete. In den nachfolgenden Jahrzehnten etablierten sich Flugreisen immer mehr.
Galt es doch als unkompliziert, trendy und zuletzt auch immer günstiger, sich schnell mal in den Flieger zu setzten für ein verlängertes Wochenende zu einer Städtereise nach Rom oder Barcelona, zum Weihnachtsshoppen nach New York oder zum Entspannen ans Meer.
Die Klimakrise und nicht zuletzt Corona haben in der Gesellschaft ein Umdenken in Gang gesetzt. Der Trend geht eindeutig zu klimafreundlicherem Transport und zum Wiederentdecken der eigenen Heimat.
1.2 Komfortabel reisen
Komfortabel reisen heißt nicht, dass es nicht umweltschonend sein kann.
Die österreichischen Bundesbahnen bieten sehr gute Anbindung in alle österreichischen Städte. Zudem ein breites Angebot an Ermäßigungen für Schüler, Gruppen, Businessreisen oder Urlaubsreisen.
Wer zu viel Trubel vermeiden will, kann für einen kleinen Aufpreis ein 1. Klasse-Ticket oder ein Business-Klasse-Ticket kaufen. Tickets können ganz einfach online gebucht werden. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der ÖBB.
1.3 Die schönsten österreichischen Landschaften vor dem Fenster
Anstatt im Stau zu stehen, empfehlen wir Ihnen eine stressfreie Reise mit dem Zug. Wann haben Sie das letzte Mal vermieden auf Ihr Smartphone zu schauen und gelassen in die Landschaft geblickt? Wann hatten Sie zum letzten Mal Herzsprünge beim Anblick der wunderschönen Landschaft unseres Heimatlandes?
Mit der Bahn zieht Österreichs großartige Kulisse an Ihnen vorbei, von hügeligen Weinbergen bis zu steilen Berghängen der Alpen, von glitzernden Seen zu schneebedeckten Bergen von beeindruckenden Städten bis zu tosenden Wasserfällen und blühenden Bergwiesen.
1.4 Zeit unterwegs zum Lesen, Lernen oder Arbeiten nutzen
Eine Reise mit der Bahn lädt ein zum Verweilen, zum Staunen und zum Genießen der vorbeiziehenden Landschaft. Die komfortable und moderne Ausstattung in der Bahn ermöglicht es Ihnen aber auch, die Zeit für Lektüre zu nützen. Vielleicht wartet schon seit langem ein interessantes Buch darauf, gelesen zu werden.
Jeder Sitz ist mit Steckdose ausgestattet.
Die Bahn bietet auf vielen Strecken kostenloses Internet. In jedem Zug gibt es „Quiet Zones“ um in Ruhe zu arbeiten oder zu lernen. So können besonders längere Zugfahrten sinnvoll genützt werden.
Wer hungrig wird, kann sich seine eigene Jause einpacken oder auch den Speisewagen nützen, der viele Köstlichkeiten zu einem fairen Preis anbietet.
1.5 Österreich wiederentdecken
In den letzten Jahren waren viele Reisende damit beschäftigt, die weite Welt zu entdecken. Das Reisen auf langen Strecken wurde immer einfacher und die Welt gefühlt immer kleiner.
Die Pandemie hat die Vielreiserei abrupt unterbrochen und immer mehr Leute haben begonnen, sich auf Altbewährtes zu besinnen. Plötzlich wurde der Berg hinter dem Haus wieder interessant, die Vielfältigkeit der heimischen Natur wurde neu entdeckt und wir begannen das wieder mehr zu schätzen, was wir ohnehin haben.
Österreich ist reich an Schätzen und hat eine imposante Geschichte. Österreich hat aber auch moderne Städte und ist reich an Kultur. Die Schönheit der Natur zeigt sich in einer einzigartigen Flora und Fauna.
Sind das nicht genug Gründe um das eigene Land wieder neu zu entdecken?
2. 3 Orte, die Sie auf Ihrer Zugreise in Österreich nicht verpassen dürfen
Es gibt viele beeindruckende Orte und Landschaften in Österreich. Der öffentliche Verkehr wurde in den letzten Jahren massiv verbessert. Somit sind selbst entlegenste Bergdörfer mit Bahn und Bus ganz einfach zu erreichen.
Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Plätzen vor, an denen Österreichs vielfältige Schönheit in besonderem Maße präsentiert ist.
2.1 Mit der Bahn in die Großvenediger-Region: Neukirchen am Großvenediger
Im oberen Pinzgau im Salzburgerland befindet sich die wunderbare Bergkulisse des Großvenedigers. Neukirchen am Grossvenediger ist mit dem Zug von Wien aus über Salzburg und Zell am See in rund sechs Stunden erreichbar.
Ganz egal, ob Sie im Sommer zum Wandern oder Biken kommen wollen oder lieber im Winter den Skispass in der Wilkogel-Arena nützen wollen.
Dieses Stück Österreich bezaubert durch eine beeindruckende Berglandschaft, durch köstliche, heimische Spezialitäten und einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Erkunden Sie die Nationalparkgemeinde und verweilen Sie in einer von mehreren Ferienunterkünften, die in der Region von Guestia verwaltet werden.
Guestia bietet ihnen beeindruckende Apartments und Ferienhäuser, in denen Sie sich wunderbar erholen können und frische Gebirgsluft einatmen können.
Zum Beispiel im Chalet Pinzgau, in dem Sie eine – und falls Sie mit einer größeren Gruppe reisen – gleich zwei Ferienwohnungen mieten können. Das Haus ist geschmackvoll und komfortabel ausgestattet und bietet Ihnen und Ihren Lieben eine heimelige Atmosphäre in großartiger Kulisse.
2.2 Mit der Bahn entlang der Donau bis nach Tulln und Krems
Nur 40 km außerhalb von Wien, an der schönen blauen Donau liegt Tulln und 40 km weiter liegt Krems an der Donau. Mit der Bahn erreichbar in einer halben bzw. in einer Stunde. Die Fahrt geht durch die wunderschöne Wachau und teilweise entlang der Donau.
Tulln wird die ökologische Gartenstadt an der Donau genannt. Prächtige Grünanlagen, lebendige Wasserlandschaften und liebevoll gestaltete Ruheoasen ziehen sich durch die Stadt. Hoch über Tulln verwaltet Guestia eine großzügige Wohnung im außergewöhnlichen Ambiente. Das Rooftop Tulln an der Donau ist ideal für Familien aber auch Geschäftsreisende oder Firmenevents.
Krems liegt im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau und ist bekannt für exzellenten Wein und die besten Marillen. Wer die kulinarischen Köstlichkeiten der Wachau genießen will und in idyllischer Landhausromantik inmitten der Natur nächtigen will, findet die perfekte Unterkunft bei uns.
Übrigens, die Sportlichen können die Rückreise entlang des Donauradweges auch radeln. Die Bahn transportiert ihr Rad auf Anfrage für eine oder beide Strecken.
2.3 Mit der Bahn ins Kärntner Seen-Gebiet nach Treffen am Ossiachersee
Von Villach aus ist Treffen am Ossiachersee mit der Bahn in wenigen Minuten erreichbar. Villach ist von Wien aus mit einer Direktverbindung in rund vier Stunden erreichbar.
In Treffen befinden Sie sich direkt am wunderschönen Ossiachersee, der gleichzeitig Ausgangspunkt für viele eindrucksvolle Bergwanderungen ist.
Wer will umrundet den See entlang des Radweges oder macht eine Schifffahrt über den See.
Im Winter lädt die Gerlitzen zum Schifahren ein mit anschließender Entspannung in der Kärnten-Therme. Kärnten hat wirklich zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Guestia hat die passenden Unterkünfte für Sie.
Wählen Sie eines der wunderschönen Apartments, die neben jeglichen Komfort auch geschmackvolles Inventar und eine atemberaubende Kulisse zu bieten haben. Vor der Unterkunft direkt auf die Schi steigen und los geht’s!
Gönnen Sie sich den Luxus von reiner Bergluft, sportlicher Betätigung und genussvoller Entspannung in der Therme gepaart mit den kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
3. 7 Tipps, die Sie vor einer langen Zugreise beachten sollten
Jede Reise, die Sie unternehmen, ist aufregend und verspricht Ihnen neue Erfahrungen zu machen und Ihren Horizont zu erweitern. Eine Reise mit dem Zug ist ein unvergessliches und angenehmes Erlebnis, bei dem Sie die Natur von Ihrem Fenster aus betrachten können, während der Zug sich zu seinem Ziel bewegt.
Sie können Snacks zu sich nehmen, neue Leute kennenlernen und sich während der Zugfahrt einfach nur entspannen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie tun müssen, damit Ihre Reise ein Erfolg wird und Sie bestens vorbereitet sind.
3.1 Bereiten Sie Ihre Reisedokumente vor
Wenn Sie die Grenzen Ihres Ziellandes erreicht haben, sollten Sie Ihren Reiseverlauf, sowie Ihre Reiseversicherung bereit haben. Stellen Sie sicher, dass Sie gut auf die Visabestimmungen des jeweiligen Landes vorbereitet sind und alle notwendigen Dokumente mit sich haben.
Diese Dokumente sind erforderlich, um den Grenzbeamten zu beweisen, dass Sie berechtigt sind in das Land einzureisen und Ihre Reise ordentlich geplant haben.
3.2 Erkundigen Sie sich über Rabatte und Angebote
Bei jeder Reise zu sparen ist immer gut, da das gesparte Geld für andere Dinge wie Besichtigungen, Essen oder eine zukünftige Reise verwendet werden kann! Sobald Sie ein Reiseziel geplant haben und bevor Sie ein Ticket buchen, recherchieren Sie bei den Zuganbietern, um zu sehen, wer die besten Angebote für Studenten, Kinder, große Gruppen und Senioren anbietet. Oft erhalten Sie einen Rabatt, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.
3.3 Nehmen Sie Ihre eigenen Snacks mit
Auf Langstreckenzugreisen gibt es in der Regel leckeres Essen und Snacks für die Passagiere zu kaufen, aber diese können teuer werden.
Wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen, ist es eine bessere Idee, Snacks selbst für die Reise einzupacken.
Wenn diese nicht ausreichen, kann man sich dann zusätzlich noch welche im Zug kaufen.
3.4 Bringen Sie Ihr eigenes Kopfkissen und Ihre eigene Decke mit
Die meisten Züge bieten kein kostenloses Bettzeug an, wie es bei Fluggesellschaften der Fall ist. Bringen Sie deshalb also selbst alles Notwendige mit, um gut schlafen zu können. Obwohl die Sitze in den meisten Zügen bequem sind, ist es zu empfehlen, ein eigenes Reisekissen und eine eigene Decke parat zu haben. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie eine Reise mit Übernachtung unternehmen.
3.5 Tragen Sie bequeme Kleidung
Indem Sie bequeme Kleidung beim Reisen tragen, sorgen Sie für mehr Wohlbefinden und Komfort. Reisen kann manchmal eine unangenehme Situation sein und die Kleidung trägt viel dazu bei, wie wohl man sich während des Reisens fühlt!
Sie können sich außerdem ein paar zusätzliche bequeme Kleidungsstücke für den Fall eines Missgeschicks einpacken. Je nach Wetterlage sollten Sie auch an eine Jacke oder wärmere Kleidungsstücke denken. Sie können Ihren Urlaub auf die richtige Art und Weise beginnen, indem Sie diese zusätzlichen Schritte unternehmen und so sicherstellen, dass Ihre Reise angenehmer wird.
3.6 Nehmen Sie während der Zugfahrt Abstand von Ihrer Technik
Die meisten Züge bieten Wlan und Unterhaltungsdienste an, damit die Zeit im Zug schneller vergeht. Fahrgäste nutzen diese Dienste, wenn sie arbeiten oder sich die Zeit vertreiben wollen. Es ist toll, diese Möglichkeiten zu haben, aber Sie sollten sich auch etwas Zeit nehmen, um abzuschalten. Entspannen Sie sich und sehen Sie die Welt durch das Zugfenster an Ihnen vorbeiziehen.
Sie werden auf Ihrer Zugfahrt sicher an einigen Stellen an malerischen Aussichten vorbeikommen, also nehmen Sie sich Zeit, um die Aussicht zu genießen.
Schließlich ist ein Urlaub Zeit zum Entspannen, und Sie können schon während der Zugfahrt in Urlaubsstimmung kommen.
3.7 Überprüfen Sie die Gepäckrichtlinien Ihres Zuges
Bevor Sie zum Bahnhof fahren, sollten Sie die Gepäckrichtlinien des Zuges überprüfen und sehen, ob Ihr Gepäck innerhalb der Grenzen liegt. Die meisten Züge bieten großzügige Gepäckrichtlinien, aber es kann auch Einschränkungen geben. Wenn Ihr Gepäck diese Grenzen überschreitet, werden Ihnen zusätzliche Kosten berechnet, damit der Zug Ihr Zusatzgepäck aufnehmen kann. Wenn Sie sich jedoch vor dem Reisen mit den Richtlinien vertraut machen, können Sie zusätzliche Gebühren vermeiden.
Mit dem Zug zu reisen ist eine wunderbare Option, um mehr von der Umgebung zu sehen und vor allem um nachhaltiger zu reisen! Denn die Bahn und der Fernbus sind die mit Abstand umweltfreundlichsten Verkehrsmittel.
Wenn Sie außerdem unsere Tipps umsetzen, wird Ihre Reise reibungslos und erfolgreich verlaufen!
Nehmen Sie sich bewusst für die notwendigen Vorbereitungen Zeit, um so stressfrei wie möglich Ihre Reise anzutreten und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen zu können.