Tipps zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Ferienunterkunft

Sie geben bei Google, Booking oder bei Airbnb: Ferienwohnung und XY Region ein – und dann? Erscheint eine Liste. Die allermeisten Menschen​ geben sich bei einer Online Suche mit den Suchergebnissen auf der ersten Seite zufrieden. Das ist doof für diejenigen, die auf der zweiten Seite stehen und gut für die ersten Seite. Also: Nichts ist wichtiger, als auf die erste Seite zu kommen! Schließlich wollen Sie  ja Ihre Wohnung zur Kurzzeitvermietung frei geben.

Auf dieser Seite finden Sie  im Folgenden ein paar kostengünstige Tipps, die Sie dem Ziel näher bringen können.

1.Aufmerksamkeit erzeugen

1.1 Professionelle Fotos​
Statt selbst aufgenommene Schnappschüsse sollten Sie einen professionellen Fotografen beauftragen. Dieser wird Ihre Immobilie in Szene setzen und schmeichelhafte Aufnahmen für das Inserat liefern können.

1.2 Titelbild​
Das Titelbild des Inserates Ihres Feriendomizils sollte jedenfalls mit dem Titel des Inserats in Einklang sein. Das richtig ausgewählte Bild kann der Grund sein, warum Ihre potentiellen Gäste auf die Anzeige klicken.

1.3 Überzeugender und ansprechender Titel​
Sie haben nur wenige Worte, um das Interesse Ihres potentiellen Gastes zu wecken. Daher müssen Sie den Titel mit Bedacht auswählen. Bezeichnungen wie “Appartment mit zwei Schlafzimmern in Wien” oder “Gemütliches Häuschen im Salzkammergut” gehen in der Menge an Konkurrenz unter. Besser ist es deshalb, ein Verkaufsargument bereits im Titel zu nutzen, wie beispielsweise “Zu Fuß zu den Krimmler Wasserfällen” oder “Romantischer Vierkanthof in Ruhelage”.

2.Reaktionsschnell und aktuell sein

2.1 Beantworte (An-)Fragen so schnell wie möglich​
Wenn Sie ein potentieller Gast mit einer Frage kontaktiert, bevor er/sie eine Buchung macht, ist es umso wahrscheinlicher, dass er/sie Ihre Ferienwohnung oder Ihrer Ferienhaus bucht, je schneller Sie freundlich und hilfreich antworten.

2.2 Ermögliche Ihren Gästen eine Sofortbuchung​
Das vereinfacht die Buchung für Gäste. Manche Reisenden bevorzugen Spontanität beim Reisen oder müssen von heute auf morgen verreisen.

2.3 Halte den Kalender aktuell​
Sie müssen sicherstellen, dass der Buchungskalender Ihrer Ferienimmobilie auf dem aktuellsten Stand ist und Zeiträume für außerordentliche Blockierungen wie beispielsweise wegen Renovierungsarbeiten gesperrt sind. Dann wissen Ihre potentiellen Gäste wie es um die Verfügbarkeit der Ferienunterkunft steht.

2.4 Vermeide es, Gästen zu stornieren oder sie abzulehnen​
Es gibt natürlich Zeiten in unserem Leben, in denen die Dinge nicht nach Plan verlaufen. Möglicherweise befinden Sie  sich in einer Notfallsituation, in der Sie eine Buchung eines Gastes stornieren müssen. Bedenke dann aber, dass sich dies ein paar Mal auf das Ranking Ihres Inserats auswirkt. Gleiches gilt für die Ablehnung vieler Gäste, die einen Aufenthalt in Ihrer Unterkunft anfragen.

3.Gästebewertungen als eine Art der Mundpropaganda nutzen

 Als Eigentümer*in einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses ist Ihnen wahrscheinlich bewusst, dass Gästebewertungen wichtig sind. Denn diese können dazu beitragen, zukünftige Gäste von Ihrer Unterkunft zu überzeugen. Zumindest bei Airbnb gilt, je mehr positive Bewertungen ihre Ferienunterkunft hat, desto besser wird das Inserat eingestuft. Und das ist noch nicht alles. Die Anzahl der Bewertungen wirkt sich auch auf das Ranking aus. Augenscheinlich ist es also so, je mehr Gäste Sie überzeugen können, gute Rückmeldungen zu schreiben, desto besser ist es für Sie.

4.Nichts versprechen, was nicht eingehalten werden kann

Es ist ein schmaler Grad zwischen einer ansprechenden und beeindruckenden Beschreibung und dem “Überverkauf” Ihrer Ferienunterkunft. Es gilt das Motto besser zu wenig versprechen, viel liefern und ehrlich bleiben. Falsch wäre es beispielsweise eine “ruhige Lage” anzukündigen, wenn sich neben der Immobilie eine Bahnstrecke befindet.

Unterstützung durch die ​Wohnungsvermietungsagentur ​Guestia.

Die ​Vermietungsagentur ​Guestia setzt unter anderem die zuvor genannten Aktionen um, damit sich die Sichtbarkeit Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses erhöht. Außerdem erwarten sich bei der Agentur rund um die ​Kurzzeitvermietung​:

  • Professionelle weltweite Vermarktung der Immobilie
  • Effiziente Preisanpassungen
  • Mehrsprachige Gästekommunikation und Betreuung
  • Reinigung/​Wohnungsreinigung​ sowie Wäscheservice.

Informationen zu den Leistungen von Guestia gibt es auf www.guestia.at oder per Mail über sales@guestia.at und telefonisch unter 0660 6767414.