Die wichtigsten Airbnb Begriffe die Sie als Vermieter kennen sollten!

Ohne ausgewählte Leitbegriffe und Schlagworte kommt kein Unternehmen aus, das sich um die Vermittlung und Vermarktung von ​Ferienimmobilien​ ​kümmert. Diese Leitbegriffe, wie z.B. ​Buchungsmanagement​, ​familienfreundlicher Fokus​ oder Gästekommunikation​, sind essentiell für die Vermarktung. Aber was genau bedeuten sie?

Airbnb Gastgeber / host

Als solcher wird der/die Eigentümer*in, einer Wohnung oder eines Zimmers bezeichnet, der seine Räumlichkeiten oder Teile davon zur Vermietung an Gäste über die Online-Buchungsplattform airbnb anbietet.

Airbnb Superhost

Als solcher wird ein Gastgeber bezeichnet, der besonders erfahren in der Vermietung über Airbnb ist. Ist man erstmal Superhost und hat das Superhost-Abzeichen im Inserat und Profil stehen, bekommt man mehr Sichtbarkeit und damit mehr Gäste. Zusätzlich signalisiert das den Gästen besondere Vertrauenswürdigkeit.

Bewertungen und Bewertungsmanagement

Meinungen von Gästen auf Online-Buchungsplattformen geben deren Erfahrungen mit der jeweiligen Unterkunft weiter. Gästebewertungen sind wichtig, da sie dazu beitragen, zukünftige Gäste von der Unterkunft zu überzeugen. Das Bewertungsmanagement ist daher ein wichtiges Marketinginstrument in der Kurzzeitvermietung und wird von ​Wohnungsvermietungsagentur​en wie Guestia professionell betrieben.

Buchungsmanagement

Wenn man als Eigentümer*in einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses keine Zeit für Buchungsanfragen, Administration und Koordination hat, kann man Dienstleister wie die ​Vermietungsagentur​ Guestia damit beauftragen. Guestia kümmert sich unter anderem um die Beantwortung von Anfragen, Klärung von Fragen der (potentiellen) Gäste und bereitet alles für die Vermietung vor.

Check-in/-out

Check-in bedeutet: Reisende kommen in der Unterkunft an und beziehen die Ferienwohnung bzw. das Ferienhaus. Meist wird schon im Vorfeld darum gebeten, eine ungefähre Ankunftszeit anzugeben. Ein Check Out ist, wenn der Gast dann tatsächlich die Wohnung bzw. das Haus verlässt.

Eigennutzung

Der Begriff bedeutet, dass man seine eigene Ferienimmobilie selbst nutzt, sei es zum Wohnen oder um darin Ferien zu machen. Wenn die Ferienimmobilie beispielsweise über die Vermietungsagentur Guestia verwaltet, vermarktet und vermietet wird, ist die Eigennutzung, wann immer und so oft und lange man will, möglich – es muss nur vorher kommuniziert werden.

Familienfreundlich

Diesen Fokus kann man setzen, indem man verschiedenen Möglichkeiten und Aktivitäten für Kinder in der näheren Umgebung der Ferienunterkunft erwähnt. Damit spricht man Familien an und hilft ihnen damit bereits vor Reiseantritt bei der Planung. Weitere Optionen sind z.B. ein faltbares Reise-Babybett, das sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen lässt, oder eine kindersichere Wohnung.

Ferienwohnung und Ferienhaus

Unter einer Ferienwohnung bzw. einem Ferienhaus versteht man grundsätzlich eine möblierte Immobilie, in der Gäste für einen bestimmten Zeitraum ihren Urlaub verbringen können und dafür bezahlen.

Gästekommunikation

Gäste möchten sich rundum gut aufgehoben wissen. Dies beginnt mit einer Anfrage, setzt sich nach der Anreise vor Ort fort und geht im Idealfall über die Abreise hinaus. Die direkte Kommunikation zwischen Gast und Vermieter*in ist ein effektives Instrument, um das Gasterlebnis positiv zu beeinflussen. Grundsätzlich geht es darum, dass die Gäste die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort erhalten.

Hausordnung

Mit einer Hausordnung können die Gäste genau informiert werden, was die Erwartungen der Eigentümer*in der Ferienwohnung bzw. des Ferienhauses sind. Das Schriftstück zeigt auch Dinge auf, die für die Vermieter*in besonders wichtig sind und ermöglicht eine genaue Benennung, was in den Räumlichkeiten nicht erlaubt ist. Wer sie ignoriert, muss mich Konsequenzen rechnen.

Homesharing und Homesharer

Der Begriff ​Homesharing​ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie: “Das Zuhause teilen”. Wer also seine Wohnung oder sein Haus vermietet, wird Homesharer genannt. ​Homesharer​ teilen ihre Unterkunft aus unterschiedlichen Gründen, und Homesharing ermöglicht es Reisenden, Unterkünfte zu buchen, die häufig erschwinglicher als beispielsweise Hotels sind.

Kurzzeitvermietung

Wenn der Aufenthalt der Gäste weniger als ein Monat beträgt, handelt es sich um eine ​Kurzzeitvermietung​. Wenn die Reisenden länger als ein Monat bleiben, spricht man von langfristiger Vermietung.

Mediation und Airbnb Mediations-Center

Wenn es zu Problemen zwischen Vermietern und Mietern kommt, ist es gut, wenn man eine konstruktive Konfliktlösung, sprich, eine Mediation sucht. Bei einer Mediation versucht ein unabhängiger Dritter die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess zu begleiten. Bei Vorkommnissen im Zusammenhang einer kurzzeitig vermieteten Wohnung und Gästen kann die Vermieter*in über das Airbnb Mediations-Center Geld anfordern oder versenden (lassen). Wenn es zu keiner Einigung zwischen Gästen und Vermieter*in kommt, kann Airbnb nach Ablauf von 72 Stunden ab Absenden der Forderung gebeten werden, eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Qualitätssiegel

Anerkannte Qualitätssiegel stehen für Sicherheit, Qualität und Transparenz. Sie vermitteln Gästen ein positives und vertrauenswürdiges Gefühl, wenn sie ein solches Siegel im Inserat bzw. in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus vorfinden.

Saison

Der Begriff “Saison” bezieht sich auf einen wiederkehrenden Zeitraum innerhalb eines Jahres. Ursprünglich galten naturgegebene jahreszeitliche Bedingungen vor allem in der Landwirtschaft. Heute wird der Begriff “Saison” vor allem im gesellschaftlich-kommerziellen Bereichen eingesetzt, vor allem im Tourismus.

Schlüsselübergabe

Der Begriff ist zwar selbsterklärend, muss aber dennoch hier kurz erwähnt werden. Bei der Kurzzeitvermietung gibt es zwei Möglichkeiten der Schlüsselübergabe: Die persönliche und die kontaktlose. Die Wohnungsvermietungsagentur Guestia macht beides.

Verwaltung

Unter Verwaltung versteht man im Allgemeinen administrative Tätigkeiten, die in diesem Zusammenhang mit Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus stehen.

Wäscheservice und ​Wohnungsreinigung

Der Wäscheservice in einer Ferienimmobilie ist wichtig. Schließlich ist saubere Bettwäsche DER Wohlfühlfaktor bei einer Kurzzeitvermietung. Aber auch die Wohnungsreinigung ist wichtig. Denn wer will schon eine schmutzige Wohnung mieten? Die Wohnungsreinigung dient also nicht nur der Hygiene, sondern ist auch wichtig, damit sich Gäste wohl fühlen. Guestia übernimmt im Rahmen seiner All-in-one-Lösung beides: Wäscheservice und Wohnungsreinigung. So werden sich Ihre Gäste rundum zufrieden und wohl in Ihrer Immobilie fühlen.

Es gibt viele wichtige Leitbegriffe, die man kennen sollte wenn man sich auf eine Kurzzeitvermietung einlässt. Die Liste hier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber wenn Sie mehr wissen möchten dann, blättern Sie doch einfach durch die Homepage von Guestia. Dort finden Sie noch viele weiteren Hilfen.